Chronik | Monografie
Kleine christliche Kirchen- und Reformationsgeschichte : nebst der augspurgischen Confession wesentlichem Inhalt
- Standort
-
Marienbibliothek Halle -- Schn 1049 (3)
- VD 18
-
12548057
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 60 Seiten; 8°
- Ausgabe
-
Zwote verbesserte Auflage.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von D. Georg Friedrich Seiler.
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Erlangen zu finden in der Bibelanstalt 1791.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Erlangen : zu finden in der Bibelanstalt , 1791
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/38679
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-ha32-1192015415-1320764533-16
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Chronik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Erlangen : zu finden in der Bibelanstalt , 1791
Ähnliche Objekte (12)

Kurtze Chronic Vom Auff und Untergang deß ersten Luthrischen Evangelii und der Augsburgischer Confession : Gezogen Auß Catholischen und Luthrischen Auctoribus, deren Nahmen verzeichnet seynd in folgender Pagina. Mit angehenckter Schutz-Schrifft deß Sächsischen Notification-Schreibens vom Catholischen Absterben weyland Chur-Fürsten in Sachsen Joannis, Wider den Hrn. Hieronymum Bruckner, von Gotha, und Hrn. Hartman Superintendenten und Pfarrherrn zu Rottenburg

Hollsteinische Zwey-Hundert-Jährige Jubel-Feyer : Worinn Der Anfang und Fortgang der geseegneten Reformation Lutheri, sammt der Ausbreitung der Augspurgischen Confession in den Hertzogthümern Schleßwig und Hollstein ... beschrieben ... : Sammt einer neuen und vermehrten Kirchen-Historie der Stadt Husum ...

Pohlnische Chronicke Oder Historische Nachricht von dem Leben und Thaten aller Hertzoge und Könige in Pohlen, von Lecho an bis auf jetzt glorwürdigst-Regierende Königliche Majestät Avgvstvm II. : Nebst ihren eigentlichen Bildnüssen, aus sehr vielen fleißig-nachgeschlagenen Geschicht-Büchern, bey einer noch nicht habenden angenehmen Ordnung, Und in Acht unterschiedene Alter eingetheilet
![IrenicoPolemographia, Sive Theatri Europaei Continuati Septennium: Das ist SiebenJährige Historischaußgeführte Friedens und KriegsBeschreibung : Von den denckwürdigsten Geschichten, so sich hie und da in Europa, als in Hoch- und Nieder-Teutschland, Franckreich, Hispanien, Portugall, Italien, Dalmatia, Candia, England, Schott- und Irrland, Den[n]emarck, Norwegen, Schweden, Polen, Moscau, Schlesien, Böhmen, Ober- und Nieder-Oesterreich, Hungarn, Siebenbürgen, Wallachey, Moldau, Türck- und Barbarey, [et]c. Sowol im weltlichen Regiment, als Kriegswesen, vom Jahr Christi 1651. biß an bevorstehende Wahl ... Leopolden dieses Namens deß Ersten, erwehlten Römischen Käisers, [et]c. Beydes zu Wasser und Land, begeben und zugetragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6383cb9c-6992-4b35-8840-024c761164c6/full/!306,450/0/default.jpg)