- Alternativer Titel
-
Zwei sitzende Mädchen (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 3121
- Weitere Nummer(n)
-
SG 3121 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 510 x 673 mm
- Material/Technik
-
Kohle auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten links (mit Bleistift): E L Kirchner; verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): Schenkung an das Städel / Zwei nackte Mädchen / Kohlezeichnung / 970/23
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): getilgt; (mit blauem Stift): 813 Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356) [gestrichen], mit zugehöriger Inventarnummer [gestrichen]; Stempel STÄDELSCHES KUNSTINSTITUT / FRANKFURT a. M. / GRAPHISCHE SAMMLUNG (nicht bei Lugt) [gestrichen]; Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer;
- Klassifikation
-
Expressionismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt - AA - weibliche Figur (+sitzen)
Akt (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1915
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1956
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Studie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1915