- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0002845x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Stein (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ausstattung von: Obj.-Nr. 07874336
- Klassifikation
-
Gartenskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Typus (menschlich)
Typen der Commedia dell'arte (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Bagnoli di Sopra (Standort)
Villa Widmann (Standort)
Garten (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1993
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1732-1752
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Bonazza, Antonio (Bildhauer)
Entstanden
- 1993
- 1732-1752