Urkunde
Die Anwartschaft auf die Lehngüter, die der paderbornische Landvogt Lic. Ferdinand Matthias als Lehen hatte, nämlich: 1.) der Hof zu Ahausen [Wüst...
- Reference number
-
Urk. 14, 12513
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Spiegele von Pickelsheim, Nr. 3
A I u, Spiegel von Pickelsheim sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Georg Spiegel zu Pickelsheim, Erbmarschall des Bistums Paderborn, Sohn des verstorbenen Rabe Hilmar Spiegel zu Pickelsheim, hessischen Oberstallmeisters, Georg Kraft Spiegel zu Pickelsheim, Sohn des verstorbenen Bernd Kraft Spiegel zu Pickelsheim, Rabe Heinrich, Georg Friedrich und Dietrich Wilhelm Spiegel zu Pickelsheim, Söhne des verstorbenen Friedrich Dietrich Spiegel zu Pickelsheim, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Anwartschaft auf die Lehngüter, die der paderbornische Landvogt Lic. Ferdinand Matthias als Lehen hatte, nämlich: 1.) der Hof zu Ahausen [Wüstung in der Gemarkung Schlierbach, Gem. Neuental, Schwalm-Eder-Kr.] und sein Zubehör, bestehend aus drei Hufen Land; 2.) ein Garten zwischen dem kleinen Teich und dem neuen Feld zu Ahausen; 3.) sieben Wiesen, nämlich die neue, die große, die Röscher, die Beiner, die Kuhlen oder Kuten, die Taschen und die Bröckische Wiese; 4.) der Kölberkampf zu Ahausen, mit allen anderen dazu gehörenden Stücken, Rechten und Gerechtigkeiten, mit der sämtliche Spiegel zu Pickelsheim anstatt der ihnen jährlich zustehenden zehn rheinischen Goldgulden aus dem Treysaer Zoll belehnt worden sind, als Mannlehen. [Ehemals Lehen des Klosters Helmarshausen]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Lic. Paul Kolbe
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sp >> Spiegel zu Pickelsheim >> 1700-1749
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1717 August 24
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1717 August 24