Urkunden

(Georg Wilhelm, Kurfürst, Markgraf von Brandenburg)

Reference number
H 66, A Nr. 161 (Benutzungsort: Wernigerode)
Former reference number
Dep. 83 A Nr. 161
Further information
Inhalt: Kurfüst Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, bekundet, daß der beim Kammergericht zu Berlin und der Regierung zu Halle schwebende Rechtsstreit zwischen Sophia Klencke, Witwe des Hans Clamor von Alvensleben, als Vormünder für ihre Söhne mit Heinrich von der Asseburg, Domherr zu Magdeburg, durch Schiedspruch vom 16. August 1623 dahin verglichen worden ist, daß die Vormünder den Erben des von der Asseburg die Forderung desselben bis auf 43000 Rt ermäßigen oder, mit Hinzurechnung der nachträglich lequidierten und nachgewiesenen Forderungen auf 46000 Rt, zu deren Tilgung den Gläubigern die Güter Calbe, Vienau, Berge und Schenkenhorst auf 6 Jahre wiederverkäuflich verkauft werden, was der Aussteller bestätigt.

Ort: cölln a. d. Spree

Beglaubigungen: Siegel des Ausstellers an Seidenschnüren

Siegelreste/-verluste: beschädigt

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Edition/Regest: CDA III, 477 f

Context
Gutsarchiv Erxleben II >> 04. Anhang >> 04.01. Urkunden
Holding
H 66 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Erxleben II

Date of creation
1626 Dez. 18

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1626 Dez. 18

Other Objects (12)