Schriftgut

Allgemeiner Schriftwechsel, u. a. über Druck, Transport und Vertrieb von Zeitungen, Lizenzvergabe und Verlagsrechte, Tarif- und Lohnfragen: Bd. 3

Enthält u.a.:
Deutsche Gruppe der Internationalen Handelskammer.- Verschiedenes, u.a. Satzung vom 13.5.1948 und Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftswerbung am 24.5.1949
Freie Presse, Bielefeld.- Verschiedenes, u. a. Antrag auf Zulassung zu dringenden Pressegesprächen, Zeitungsversand durch die Post und Versicherungspflicht der Zeitungsboten, 1947-1949
Bewertung von Anteilen an einer Zeitungsverlags-GmbH.- Korrespondenz mit dem Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, 1949
Die Zeit, Hamburg.- Verschiedenes, u. a. Rückzahlung der Restbeträge des Ausstellungskredites anläßlich der Presseausstellung 1947, 1949
Die Welt, Essen.- Verschiedenes, u. a. Versand als Postzeitungsgut bzw. Bahnhofszeitung, 1949
Die Neue Zeitung, Düsseldorf.- Übernahme der Leitung des Düsseldorfer Büros durch Dr. aus dem Winckel, 1949
Devisen für Auslandskorrespondenten.- Schriftwechsel mit dem Deutschen Pressedienst (dpd), Hamburg, darunter auch "Memorandum zur Frage deutscher Auslandsvertretungen" von Fritz Sänger, Cherfredakteur des dpd, 24.2.1949

Reference number
Bundesarchiv, BArch Z 24/11
Language of the material
deutsch

Context
Nordwestdeutscher Zeitungsverleger-Verein >> Z 24 Nordwestdeutscher Zeitungsverleger-Verein e. V. >> Vertretung berufsständischer Interessen >> Allgemeiner Schriftwechsel, u. a. über Druck, Transport und Vertrieb von Zeitungen, Lizenzvergabe und Verlagsrechte, Tarif- und Lohnfragen
Holding
BArch Z 24 Nordwestdeutscher Zeitungsverleger-Verein

Date of creation
1946-1950

Other object pages
Provenance
Nordwestdeutscher Zeitungsverleger-Verein (NWZV), 1946-1949
Last update
30.01.2024, 2:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1946-1950

Other Objects (12)