Schriftgut
Allgemeiner Schriftwechsel, u. a. über Druck, Transport und Vertrieb von Zeitungen, Lizenzvergabe und Verlagsrechte, Tarif- und Lohnfragen: Bd. 7
Enthält u.a.:
Johann Wilhelm Naumann über die Finanzierung der "Augsburger Tagespost", 18.3.1949
"Neue Illustrierte", Köln.- Schriftwechsel über die Auflagenhöhe der Illustrierten "Neue deutsche Illustrierte" und "Quick", 1949
Norddeutsche Polygraphika Karl Le Fèvre, Hamburg.- Einfuhr von Linotype-Setzmaschinen aus Norwegen, 1949
Nordwestdeutscher Zeitungsverleger-Verein e. V.- Bildung einer Arbeitsgemeinschaft der Zeitungsverleger-Verbände Westdeutschlands und der Berliner Westsektoren, 1949
Nordwestdeutscher Zeitungsverleger-Verein e. V.- Reaktion auf eine Äußerung Konrad Adenauers über die parteipolitische Zugehörigkeit von Redakteuren der dpd-Genossenschaft, 1949
Sternverlag Henri Nannen. - Transportbehinderung britisch lizensierter Zeitschriften in die Berliner Westsektoren, Mai 1949
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch Z 24/15
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nordwestdeutscher Zeitungsverleger-Verein >> Z 24 Nordwestdeutscher Zeitungsverleger-Verein e. V. >> Vertretung berufsständischer Interessen >> Allgemeiner Schriftwechsel, u. a. über Druck, Transport und Vertrieb von Zeitungen, Lizenzvergabe und Verlagsrechte, Tarif- und Lohnfragen
- Bestand
-
BArch Z 24 Nordwestdeutscher Zeitungsverleger-Verein
- Laufzeit
-
1946-1950
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Nordwestdeutscher Zeitungsverleger-Verein (NWZV), 1946-1949
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1946-1950