Bericht

Neustart in den Beziehungen zwischen Russland und der Nato: Anlauf zur strategischen Partnerschaft?

Nach dem Georgienkrieg vom Sommer 2008 lagen die Beziehungen zwischen Russland und der Nato zunächst auf Eis. Doch mittlerweile hat Nato-Generalsekretär Rasmussen einen »Neustart« angekündigt. Bei seinem Antrittsbesuch in Moskau Mitte Dezember 2009 nannte er als Ziel, eine »wahre strategische Partnerschaft« mit Russland zu begründen. Dazu bedarf es aber mehr als einer bloßen Rückkehr zum »business as usual«. Denn dem Nato-Russland-Rat ist es bislang nicht gelungen, das zwischen selektiver Kooperation und prinzipieller Konkurrenz schwankende Verhältnis zugunsten einer vertieften Partnerschaft zu transformieren. Hierfür wäre eine Einigung bei den grundlegenden Divergenzen nötig: den unterschiedlichen ordnungspolitischen Vorstellungen in Bezug auf Europa und den postsowjetischen Raum im Besonderen

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: SWP-Aktuell ; No. 1/2010

Klassifikation
Politik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Klein, Margarete
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(wo)
Berlin
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Klein, Margarete
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)