Archivale

Erbschafts- und Nachlass-Sachen, Bd. 2

Enthält u.a.:
- Nachforschungen der verwitweten Johanna Böhme aus Kölleda/Thüringen über die Stiftung des Brauers Heinrich Krüger aus Lüneburg aus dem Jahr 1579, 1850;
- Nachforschungen der Christiane Wenzel aus Berlin nach dem angeblich von Hannoveraner Behörden verwalteten Nachlass ihres 1826 verstorbenen Großvaters, des königlich-russischen Feldmarschalls Graf Levin August Gottlieb von Bennigsen, 1853;
- Ermittlung der Todesumstände des am 6.12.1853 überraschend verstorbenen Hannoveraner Stadtdirektors Karl Friedrich Wilhelm Evers wegen Zahlung der Witwenrente durch die Königliche Allgemeine Witwen-Verpflegungsanstalt zu Berlin, 1854;
- Erbenermittlung des in Mexiko verstorbenen Karl Ludwig Kranz, 1856.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Hannover nach 1807, Nr. 146
Alt-/Vorsignatur
F Nr. 6 Bd. 2

Kontext
Gesandtschaft Hannover nach 1807 >> 5. Zwischenstaatlicher Rechtsverkehr (1826 - 1875)
Bestand
I. HA Rep. 81 Hannover nach 1807 Gesandtschaft Hannover nach 1807

Laufzeit
1850 - 1857

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1850 - 1857

Ähnliche Objekte (12)