Albumblatt

Codex Geymüller : Figurenstudie mit zwei Madonnen, Engeln, Heiligem Christophorus und Torsi

Gesamtansicht (Einzelne Seite)

Fotograf*in: Lotz-Bauer, Hilde

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
7811 A verso
Weitere Nummer(n)
fln0610513y_p (Bildnummer)
Maße
9x13 (Negativ)
400 x 290 mm (Album) (Werk)
Material/Technik
Feder, Tinte (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Figurenstudie mit zwei Madonnen, Engeln, Heiligem Christophorus und Torsi (Hauptdokument)
Literatur: Ploder, Josef: Bramante e gli altri - Storia di tre codici e di un collezionista, S. 54-72, S. 127-193.
Literatur: http://www.polomuseale.firenze.it/gdsu/euploos/#/autori:@526f87068a36c410ec803436;7811;;A (2017.12.13)

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Madonna (Maria mit Kind) Engel Christophorus (Heiliger)
Riese
Dattelpalme
Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind (ICONCLASS)
Engel (ICONCLASS)
der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Lotz-Bauer, Hilde (Fotograf)
(wann)
vor 1940
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Sangallo, Antonio da (der Ältere) (Zeichner)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Albumblatt

Beteiligte

  • Lotz-Bauer, Hilde (Fotograf)
  • Sangallo, Antonio da (der Ältere) (Zeichner)

Entstanden

  • vor 1940

Ähnliche Objekte (12)