Gebet | Monografie
Form der Erinnerung zu dem Gebet/ Welches nach den Predigten/ und in den Bet-Stunden in Churfürstenthumb Sachsen/ soll abgelesen werden
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 3483, QK
- VD 17
-
3:625682Y
- Umfang
-
[2] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dressden : Bergen , 1648
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-23429
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-36048
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebet ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Dressden : Bergen , 1648
Ähnliche Objekte (12)

Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes von Jesu unserm Könige, dem Gerechten, und durch das Gebet, auf den ersten Tag des 1737sten Jahres nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden; in des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Augspurg
