Urkunden

(Domvikar Nicolaus Brader)

Archivaliensignatur
U 5, XVIIf Nr. 121 (Benutzungsort: Magdeburg)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Der Vikar Nicolaus Brader vom Katharinen-Altar verschreibt wiederkäuflich eine halbe Mark jährlich auf den 8. Tag nach Martini aus seinem Hofe auf der Burg, zwischen dem Honsteiner Hofe und dem des Domherrn Gerhard von Kutzleben, an die Testamentarien des verstorbenen Groß-Vikars Burchard von Biewende (Vikare Heinrich von Orden und Anselm von Gifhorn, Priester Johann Ploger und Braunschweiger Bürger Henning von Biewende) zu Burchards Memorie für 10 Mark und setzt zu Bürgen die Vikare Dietrich von Horn, Johann Emersleben I. und Jordan Aldag.

Beglaubigungen: 4 Siegel

Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3337

Kontext
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIf Testamente, Memorien
Bestand
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt

Laufzeit
1416 Jun. 24

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1416 Jun. 24

Ähnliche Objekte (12)