Urkunden
Vergleich zwischen dem Kloster Herbrechtingen und dem Reichsstift Kaisheim (Kaisersheim) wegen Zehnt- und Markungsstreitigkeiten auf dem Kreutfeld bei Hermaringen.
- Archivalientitel
-
Rechte und Gülten zu Hermaringen und Heuhof
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 Bü 27, 3
- Umfang
-
Libell, 4 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Eberhard Friedrich Georgii, württembergischer Regierungs- und Konsistorialrat und Kirchenkastner; Philipp Lorenz von Schaffer, Kaisheimer Rat und Kastner; Johann Franz, Kaisheimer Rat
Siegelbeschreibung: 3 aufgedrückte Siegel
Anmerkungen: Dabei: Ratifikationsurkunde des Abst Franz Xaver zu Kaisersheim über den getroffenen Vergleich vom 26. Oktober 1792 (2 Blatt, mit aufgedrücktem Siegel), ein kolorierter Grundriss über den strittigen Bezirk vom Feldmesser Johann Christoph Reinbach vom 12. November 1773 (41 x 56 cm) sowie Korrespondenzen mit dem württembergischen Geheimratskollegium wegen der Vertragsverhandlungen, 1792 (14 Blatt), Protokoll über eine zu Hürben geführte Neuverhandlung des dortigen Zehntrechts vom 7. Oktober bis 20. November 1793 (4 Blatt).
- Kontext
-
Herbrechtingen >> Akten >> Rechte und Gülten zu Hermaringen und Heuhof
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 Herbrechtingen
- Indexbegriff Person
-
Georgii, Eberhard Friedrich von; Politiker, Jurist, 1757-1830
Reinbach, Johann Christoph; Feldmesser, um 1792
- Indexbegriff Ort
-
Herbrechtingen HDH; Kloster
Hermaringen HDH
- Laufzeit
-
1792 Mai 16
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1792 Mai 16