Schriftgut
Landesverband Sachsen: Bd. 2
Enthält u.a.:
Neugründung und Auflösung von Ortsgruppen Hochschulgruppenarbeit
Lebenslauf und Bild des Landesverbandsführers, Oberst a.D. Brückner
Angriffe des zu den Nationalsozialisten übergetretenen
Kapitänleutnants v. Killinger
Beabsichtigter Ausschluss des Landtagsabgeordneten und Generalsekretärs der Deutschen Volkspartei, Johannes Dieckmann, aus dem Stahlhelm wegen seiner Stellungnahme zum Volksbegehren
"Offener Brief an Franz Seldte" von Johannes Dieckmann, in: "Sachsenstimme", Nr. 43/44, 20. Okt. 1929
Überführung der sächsischen Einheiten des "Bundes Reichsflagge" in den Stahlhelm, 12. März 1931
Organisation der 2. Reichsstahlhelmführertagung in Magdeburg.- Beschwerde des Landesverbandes
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 72/108
- Alt-/Vorsignatur
-
61 Sta 1/108
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Organisation und Tätigkeit >> Landesverbände und Gaue >> Landesverband Sachsen
- Bestand
-
BArch R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.
- Provenienz
-
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin
- Laufzeit
-
Jan. 1928 - Nov. 1932
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
- Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin
Entstanden
- Jan. 1928 - Nov. 1932