Deckenbild
Kapellendekoration : Szenen aus dem Leben Christi und alttestamentarische Szene
Ansicht der rechten Wand
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0583321z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Statue
Dagon
fallen Hirte Banner
Fahne
Soldat
schlafen
Furcht Engel
ansprechen
Marien (die drei)
die Statue Dagons in Aschdod zerbricht und fällt vor der Bundeslade nieder (ICONCLASS)
die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs) (ICONCLASS)
Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt) (ICONCLASS)
ein Engel verkündet (mehrere Engel verkünden) den drei Marien die Botschaft von der Auferstehung Christi (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Montepulciano (Standort)
Santa Maria Assunta (Standort)
Kapelle rechts der Apsis (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2005
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Ademollo, Luigi (Umkreis?) (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Ademollo, Luigi (Umkreis?) (Maler)
Entstanden
- 2005