Deckenleuchte
Wohnzimmerlampe
Wohnzimmer- bzw Deckenlampe, bestehend aus einem weißen, konischen Metallgehäuse mit aufgesetzter runder, goldener Platte, die an die Decke montiert wird. Vom Metallgehäuse gehen 20 leicht nach unten gebogene Messingarme ab, an deren Enden jeweils ein weißer, konischer Lampenschirm aus Glas angebracht ist.
Kontext: Die Lampe hing im Wohnzimmer der Vorbesitzer an der Decke.
Farbe: goldfarben, weiß
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
2002/218
- Maße
-
Gesamt: Durchmesser: 135 cm
- Material/Technik
-
Messing (Gesamt); Metall (Gesamt); Glas (Material) (Gesamt)
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Kölner Wohnung
abgebildet auf/in: Sofa und Sessel in einem Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Esstisch und Schränke in einem Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Esstisch und Anrichten in einem Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Esstisch und Anrichten in einem Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Esstisch und Anrichten in einem Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Zimmerdecke mit Deckenlampe
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wann)
-
1950 - 1959
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Ostheim (Köln) (Ostheim)
- (wann)
-
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-22T09:03:58+0200
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenleuchte
Beteiligte
- unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- 1950 - 1959
- Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.