Briefsammlung | Epik | Monografie
Ruhestätte der Liebe und der Zärtlichkeit : Eine wahre Geschichte ; Mit 3 Kupfern, vom verstorb. H. Roßmäsler gezeichnet u. gestochen
- Weitere Titel
-
Ruhestätte der Zärtlichkeit einiger Liebenden
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Yw 656<2>
- VD 18
-
11727071
- Umfang
-
[1] Bl., 164 S., [2] Bl., 8°, 2 Ill. (Kupferst.)
- Ausgabe
-
Zweyte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 11727071
Hayn & Gotendorf. Erotica et curiosa (1912-1929 ed.), Bd. 6, S. 570
Holzmann & Bohatta. Deutsches Anonymenlexikon, Bd. 3, 12754
Goedeke. Grundriß, Bd. 4,1, S. 834
Holzmann & Bohatta. Deutsches Anonymenlexikon, Bd. 7, 8800
GV 1700-1910, Bd. 120 S. 316
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Gödike, Andreas
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Braun, Johann Adam
Gödicke, Friedrich
Rosmaesler, Johann August
- Erschienen
-
Halle : Hendel , 1791
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epik ; Briefsammlung ; Monografie
Beteiligte
- Gödike, Andreas
- Braun, Johann Adam
- Gödicke, Friedrich
- Rosmaesler, Johann August
Entstanden
- Halle : Hendel , 1791
Ähnliche Objekte (12)
![Die Isländische Edda : Das ist: Die geheime Gottes-Lehre der ältesten Hyperboräer, der Norder, der Veneten, Gethen, Gothen, Vandaler, der Gallier, der Britten, der Skoten, der Sueven, [et]c. kurz des ganzen alten Kaltiens, oder des Europäischen Skytiens enthaltend. I. Das sybillinsche Karmen die Voluspäh genannt, so eine poetische Weissagung von dem Anfang der Welt bis zu ihrem Untergange. II. Des Odins Sitten-Lehre, Hava oder HarsMäl, d.i. Odins Gottes-Lehre. ... III. Drey und Dreyßig Dömosagen oder Fabeln, so eine Erklärung der Voluspäh in Beyspielen, oder eine historische und thetische Beschreibung von dem Gott Thor und seinen persönlichen Verrichtungen und Reisen in die Welt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1dbba84a-6621-4279-8051-d561102784e6/full/!306,450/0/default.jpg)