Schriftgut
Finanzieller Verteidigungsbeitrag der Bundesrepublik.- Beantwortung des NATO-Fragebogens: Bd. 5
Enthält u.a.:
Flugzeugreparaturindustrie - Besprechung über die Flugzeugproduktion in Deutschland, 4. Juli 1952;
Verhandlungen ausländischer Kriegsministerien und sonstiger militärischer Stellen mit deutschen Firmen über die Lieferung von Ersatzteilen, Maschinen usw. sowie die Verwendung deutscher Patente für die ausländische Rüstungswirtschaft;
Wiedereingliederung der in England beschäftigten deutschen Wissenschaftler;
Vom Verfassungsausschuss im Laufe seiner dritten Sitzungsperiode angenommene Schlussfolgerungen, 15. - 20. Dez. 1952;
Überblick über die nationalen Beschaffungsverfahren in den Unterzeichnerstaaten des EVG-Vertrages (außer Luxemburg)
Enthält auch:
Institutionen der künftigen Europäischen Verteidigungsgemeinschaft, 1951
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/818
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Abteilung Verteidigungswirtschaft (bzw. Unterabteilung III/2 und Außenabteilung Koblenz/Bonn) >> Finanzieller Verteidigungsbeitrag und NATO-Fragebogen >> Finanzieller Verteidigungsbeitrag der Bundesrepublik.- Beantwortung des NATO-Fragebogens
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
1951-1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1951-1953