Brückenanlage

"Kostheimer Brücke" (Brückenanlage); Hochheim am Main, Am Main, Main, Eisenbahn

Als zweitlängste und zugleich aufwendigste Flussbrücke Hessens (Länge 293 m) 1902-04 für die Umgehungsbahn über den Main geschlagen (vgl. "Deutschherrenbrücke", Frankfurt/Main), nach Sprengung durch deutsche Soldaten (1945) 1947 wiederhergestellt. Monumentale Eisenkonstruktion aus vier Gitterträgern in Bogenform (Länge bis zu 82 m) auf gerundeten Sandsteinpfeilern bzw. kraftvoll ausgebildeten Widerlagern mit blinden Zwillingstürmchen im deftigen Dekor eines barockisierenden Jugendstils, denen sich jeweils mehrbogig gewölbte Vorlandbrücken anschließen.Kulturdenkmal aus (verkehrs-)technikgeschichtlichen Gründen.

['Am Main', 'Main', 'Eisenbahn'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am Main, Main, Eisenbahn, Hochheim am Main, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brückenanlage

Ähnliche Objekte (12)