Akten

Höheres Schulwesen

Enthält:
- Beschwerde des Rektors Briegel über die Zustände an der Lateinschule, 1771 (1)
- Beschwerdeschrift des Präzeptors Knecht über den miserablen Zustand der zweiten Klasse der Lateinschule, 1786 (2); er fordert "die Herstellung einer teutschen Ordnung" in seiner Klasse, denn immer weniger Eltern ließen ihre Kinder Lateinisch lernen, was zum Ausbluten der Klassen führt
- Rektor Johann Schmid macht Vorschläge zur Verbesserung des Schulwesens, 1800 (3); u.a. empfiehlt er, dass nicht allein mit der Bibel Lesen gelernt werden sollte u.a. mit der Begründung, dass der Text zu schwer sei und selbst für Schriftforscher vieles im Unklaren liege; "wer aber recht innig davon überzeugt ist, wie viel Schaden daraus erwächst, wenn Kinder nicht zum Denken angehalten, oder - wie es beim Lesen und Lernen vieler biblischer Sprüche der Fall ist - zur Gedankenlosigkeit gezwungen werden, [...] der wird und muß wünschen, daß die erste Nahrung für Kinderseelen leichter und ihrem Vermögen angemessener seyn möge."
- Protokoll der Visitation der Biberacher Schulen 1803 (4); es gibt nun die Knabenschule mit 3 Abteilungen (Klassen), in denen auch Latein unterrichtet wird, die Mädchenschule unter Schulmeister Christian Immanuel Angele und die Spitalschule unter Schulmeister Gottfried Bopp; dieses Protokoll gibt ein gutes Bild über das Biberacher Schulwesen vor Einführung eines gemeinschaftlichen Gymnasiums
- Dekrete des Kirchenrats betr. Visitation der Biberacher Schulen, 1803-1805 (5-8); darin Schaffung eines gemeinschaftlichen Gymnasiums sowie Aufhebung der Spitalschule
- Dekret des Kirchenrats zur Besoldung der Lehrer nach Errichtung des gemeinschaftlichen Gymnasiums, 1805 (9)

Archivaliensignatur
F 8, Nr. 2271
Alt-/Vorsignatur
F 8, Nr. 209
Umfang
9 Schr. (35 Bl.)
Bemerkungen
Die zweite Klasse der Knabenschule besuchten auch katholische Schüler. Zum Bau eines gemeinschaftlichen Gymnasiums vgl. auch Nr. 2127 (Verkauf des sog. Löwenguts zur Finanzierung des Gymnasiumbaus).

Kontext
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> II. Akten >> 1. Reichsstädtische Zeit >> 1.6. Schulwesen >> 1.6.2. Schulwesen allgemein
Bestand
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach

Indexbegriff Sache
Schulwesen
Lateinschule
Rektor
Präzeptor
Schulbuch
Lesefibel
Bibel
Schulvisitation
Visitation
Knabenschule
Mädchenschule
Schulmeister
Spitalschule
Gymnasium
Kirchenrat
Indexbegriff Person
Briegel, Johann Friedrich, ev. Prediger und Rektor
Knecht, Justin Heinrich
Schmid, Johann Martin, ev. Rektor
Angele, Christian Immanuel, ev. Schulmeister
Bopp, Gottfried, ev. Spitalschulmeister

Laufzeit
1773, 1786, 1800-1806

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1773, 1786, 1800-1806

Ähnliche Objekte (12)