Baudenkmal
Wildau, Ludwig-Witthöft-Straße, Schwartzkopff-Straße, Hochschulring
Lokomotivenfabrik Schwartzkopff Wildau mit den Bauten und technischen Anlagen: Schmiede (ursprünglicher Teil), Wasserturm, Hauptlager, Schornstein (zwischen Wasserturm und Hauptlager), Kesselschmiede, Eisenlager, Rahmen- und Tenderbau, Schlosserei, Mechanische Werkstatt, Räderbau, Zylinderbau, Härterei, Verladehalle, Malerei/Lackiererei, Führerhausbau, Kantine, Allgemeiner Maschinenbau, Allgemeine Reparaturwerkstätten, Sauerstoff-, Eis- und Limonadenfabrik, Kompressorenhaus, Haupt-Verwaltungsgebäude, Werkschule, Lokomotiv-Reparatur-Werkstatt, Lokomotiv-Abstellhalle, Betriebsgebäude (Verwaltung), Ingenieurbüros (Freiheitsstraße 124/126) sowie Drehscheibe südöstlich des Verwaltungsgebäudes
- Land
-
Brandenburg
- Kreis
-
Dahme-Spreewald
- Ort
-
Wildau
- Straße und Hausnummer
-
Ludwig-Witthöft-Straße, Schwartzkopff-Straße, Hochschulring
- Ereignis
-
Datierung
- (wann)
-
1898/1925
- Beteiligte
-
Berliner Maschinenfabrik AG - Schwartzkopff [Bauherr]
- Rechteinformation
-
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
27.09.2021, 16:59 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fabrikhalle
Beteiligte
- Berliner Maschinenfabrik AG - Schwartzkopff [Bauherr]
Entstanden
- 1898/1925