Druckgraphik

Le Christ et saint Jean

Alternativer Titel
Christus und heiliger Johannes (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/5792
Maße
Platte: 403 x 320 mm
Blatt: 516 x 435 mm
Material/Technik
Kupferstich, Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PEINT PAR ARY SCHEFFER (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LE CHRIST ET SAINT JEAN (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Berlin_Verlag von Goupil & C.ie ["ie" hochgestellt] (unten links oberhalb des Plattenrandes bezeichnet)
Inschrift: Imprimé & Publié par GOUPIL & C.IE ["IE" hochgestellt] Editeurs. PARIS, LONDON, BERLIN, LA HAYE, NEW-YORK. (unten Mitte oberhalb des Plattenrandes bezeichnet)
Inschrift: New-York_Published by M. Knœdler (unten rechts oberhalb des Plattenrandes bezeichnet)
Inschrift: Rousseaux (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: GRAVÉ PAR E. ROUSSEAUX (rechts unterhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.272.8 I (von I); Le Blanc III.372.2 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Émile Rousseaux (*1831 - † 1874), Stecher
(wo)
Paris
(wann)
1863
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Michael Knoedler & Co (*1846 - † 1887), Verleger
(wo)
Paris
Berlin
New York, NY
London
Den Haag
Ereignis
Herstellung
(wann)
1862
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1863
  • 1862

Ähnliche Objekte (12)