Flugblatt

VIS CONSILII EXPERS MOLE RUIT SUA / LE TRAVAIL DES FOLS LES TORMENTE ECCL. 10

Allegorisches Flugblatt von um 1590 Auf einem Turm sitzt in einer antiken Palastarchitektur ein König (Heinrich IV.) auf seinem Thron. Auf dem Sockel des Palastes steht "INVOCANDO DEUM SERVABOR" (Ich werde gerettet, indem ich Gott anrufe). Flankiert von Justitia mit einer Waage und dem Spruchband "PER ME FLORENT REGNA" (Durch mich gedeihen Königreiche), auf der anderen Seite Fides mit einem Kreuz und der aufgeschlagenen Bibel mit einer Stelle aus dem zweiten Brief an die Korinther (Kapitel 2) "ODOR VITAE / ODOR MORT" (Geruch des Todes und Geruch des Lebens). Von den allegorischen Tugenden gehen Blitze auf die Erde nieder, auf der Giganten versuchen große Felsblöcke auf den Turm zu werfen. Eines dieser mythologischen Wesen ist als Kardinal gekleidet, ein anderes als Mönch. Beide liegen hingestreckt auf dem Boden. Der Titel des satirischen Blattes "VIS CONSILII EXPERS MOLE RUIT SUA" (Kraft ohne Weisheit fällt durch ihr eigenes Gewicht) bewahrheitet sich hier: mehrere der großen und kleinen Giganten wurden unter Felsbrocken begraben, andere versuchen erneut die Steine zum Turm zu schleppen.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Hugenottenkriege 1562-1598
Inventarnummer
MOIIF00298
Maße
Blattmaß: 407 x 285 mm; Bildgröße: 260 x 258 mm
Material/Technik
Holzschnitt, Typendruck

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Mann
Brief
Kardinal
Turm
Engel
Mönch
Bibel
Tod
König
Blitz
Palast
Thron
Felsen
Weisheit
Druckgrafik
Stein
Priester
Sockel
Einblattdruck
Leben
Gott
Tugend
Monster
Gewicht
Spruchband

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(Beschreibung)
Verfasst

Titel
Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich
(wann)
1593-1596 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1593-1596 (?)

Ähnliche Objekte (12)