Fotografie | Wandteppich

Liebesgeschichten der antiken Gottheiten, Bacchus und Erigone

Detail, rechte Bildhälfte: Erigone mit Begleiterinnen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08049542-T-002_bhped59706z (Objektnummer)
bhped59706z (Bildnummer)
bhped59707z (Bildnummer)
Maße
370 x 360 cm
Material/Technik
farbige Wolle; Seide

Klassifikation
Textilkunst (Gattung)
Bezug (wer)
Philipp (Bourbon-Parma, Herzog) (Auftraggeber)
Bezug (wo)
Parma, Palazzo, Palazzo Ducale?, bis 1825 (Herkunftsort) (Standort Werk)
Colorno, Palazzo, Palazzo Ducale, 1825-1862 (vorübergehender Aufbewahrungsort) (Standort Werk)
Turin, Palazzo, Palazzo Reale, bis 1888 (vorübergehender Aufbewahrungsort) (Standort Werk)

Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
François (1703) Boucher, Entwurf
Jean-Baptiste (1686) Oudry
Nicolas Besnier

Rechteinformation
Palazzo del Quirinale, Rom; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Wandteppich

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)