Sachakte
Differenzen mit Prinzessin Ernestine von Ligne wegen der Inbesitznahme des Amtes und Schlosses Hilchenbach (Wilhelmsburg) durch den Generalfeldmarschall der Vereinigten Niederlande, Johann Moritz Graf zu Nassau-Siegen, nach dem Tod Graf Wilhelms zu Nassau-Siegen-Hilchenbach
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Besitzergreifung des Amts Hilchenbach durch Johann Moritz Graf zu Nassau-Siegen; Protestation und Reprotestation wegen der Hilchenbacher Possession; Vertreibung der Soldaten des Generalfeldmarschalls der Vereinigten Niederlande vom Schloss Hilchenbach auf Befehl der Prinzessin Ernestine von Ligne und Wiederbesetzung des Hauses und Schlosses Hilchenbach durch Truppen des Johann Moritz Graf zu Nassau-Siegen; Berichte über die Huldigung im Amt Hilchenbach; Berichte über die Vorgänge bei der Besitzergreifung im Amt Hilchenbach; Replik der Siegener Amtmänner und Räte vom 27.08.1642 an Graf Johann Ludwig zu Nassau-Hadamar betreffend die strittige Hilchenbacher Possession. Korrespondenten u.a.: Ludwig Heinrich Graf zu Nassau-Dillenburg, Johann Ludwig Graf zu Nassau-Hadamar, Rat und Sekretär Anton Jungen (Siegen), Amtmann H. Bassecour (Siegen), Notar Hermann Schmidt (Siegen), Michael Graf von Hatzfeld, Gerichtsschöffe Johann Stöcker, Johann Schmidt (Hilchenbach), Heinrich Petri, Johann von Selbach, Ernestine Prinzessin von Ligne, Georg Friedrich Graf zu Nassau-Siegen, Christian Graf zu Nassau-Siegen.
- Alt-/Vorsignatur
-
3 Nr. 23
- Umfang
-
186 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 3. Sukzessions-, Religions-, Schulden- und Huldigungssachen >> 3.3. Sukzessionsangelegenheiten
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1642
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1642