Akten

Altzella

Enthält u. a.: 23 ortsgeschichtliche Beilagen.- Literaturhinweise.- Notizen.- 1.Arno Köhler, Ein Gang durch Altzella. Aufsatz im Dresdner Anzeiger.- 2.Helmut Schulz, Des meißnischen Landes ältestes Kloster. Ein Abstecher zur Ruine Altenzella. Freiheitskapf. Mit Federzeichnung.- 3.Literatur.- 4.Besitzungen.- 5.Die Zellaer Lehdenfelder.- 6.Altzelle auf den Landtagen in Collm.- 7.Geschichte des Klosters in Jahreszahlen.- 8. Welche Fürstlichkeiten sind in Altenzella beigesetzt?.- 9.Notizen.- 10.Vom Erbbegräbnis der Wettiner.- 11.Die Klosterreste.- 12.Wie wurden der Klosterbesitz und die Schätze des Klosters verteilt?.- 13. Seeliger, Das Kloster Aletnzelle. Sächsische Schulzeitung 1850.- 14. Beschreibung der Klosterruinen in der Sächsichen Schulzeitung 1876.- 15.Alte Zelle (Sachsens Kirchgalerie, 1840).- 16.Kloster Ältere Zelle bei Siebenlehn.- 17.Aufsatz der Leipziger Zeitung von 1890.- 18.Aus einer Reisebeschreibung vom Jahre 1804.- 19.Ltzsch, Nossen und das Kloster Zella.- 20.Albert Regis, Ein Besuch in den Klosterruinen Altzella.- 21. Flößel, Das Kloster Zella bei Nossen. 1894.- 22.Adolf Ziesche (Esche), Von alten verfallenen Klöstern in Sachsen: Altzella.- 23.ortsgeschichtliche Zeitungsaufsätze.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12674 Nachlass Georg Ernst, Nr. 0732 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
12674 Nachlass Georg Ernst >> 5 Bücher, Druckschriften, Sonderdrucke
Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Ähnliche Objekte (12)