Zivilprozessakte

Friedrich Wilhelm Graf von Wied-Neuwied gegen Georg Friedrich Burggraf von Kirchberg, burggräflich kirchbergische Kanzlei, Hachenburg, Gemeinden Maxsain, Freilingen, Wölferlingen

Enthält: In Quad. 4: Vertragsauszug (1556), Auszug Grenzbegehung (1563), Weistum betr. Bann Maxsain (1586), Zeugenverhöre (ab 1716)

Enthält: Quad. 7, 19: Zeugenverhöre (1720, 1722)

Darin auch: Quad. 5, 30, in Quad. 23: Lageskizzen Grenzverlauf (1716, 1722)

Archivaliensignatur
1, 2206
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Unterlassung aller Eingriffe in das wiedische Territorium im Bann Maxsain, wie sie dadurch vorgekommen waren, dass die Beklagten bei Dreifelden die Grenzzeichen zum Schaden Wieds verändert hatten, Anspruch auf Wiederherstellung der beseitigten Grenzsteine und -bäume, Anspruch auf Stellung einer Kaution zur Verhinderung erneuter Störungen, Anspruch auf Genugtuung für die erlittenen Beeinträchtigungen, Anspruch auf Unterlassung der Störungen, die dadurch gegeben waren, dass der wiedische Oberschultheiß des Bannes im Gegenzug dazu, dass der hachenburgische Müllerknecht zu Selters Johann Wilhelm Humerich wegen verbotenen, ausschweifenden Tanzens in Neuwied in eine Karrenstrafe genommen worden war, nach Maxsain ins Hachenburgische gelockt und dort inhaftiert worden war, Anspruch auf Unterlassung derartiger eigenmächtiger Gewalttaten und Anspruch darauf, eventuelle Anklagen gegen den Oberschultheiß vor einem ordentlichen Gericht vorzubringen, Anspruch darauf, dem Pfarrer zu Rückeroth seine ihm aus dem hachenburgischen Gebiet zustehende, aber von den Beklagten verweigerte Besoldung, bestehend aus dem Zehnten zu Freilingen, Holzfuhren, Pflugdiensten und dem Recht der Mitmastung, zu gewähren, Anspruch auf Gewährung des dem Kläger zustehenden, von den Beklagten verweigerten Rottzehnten (unvollständig)

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1556-) 1721-1724 (-1737)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1556-) 1721-1724 (-1737)

Ähnliche Objekte (12)