Tüten

Dreizehn Tüten "Kaffee-Rösterei - Joh. Decker"

Die Papiertütchen sind außen aus rotem Pergamin-Papier und innen aus weichem Verpackungspapier gefertigt. Sie sind in rechteckiger Form mit einem Faltboden zusammengefaltet und geklebt. Das äußere rote Pergamin-Papier ist mit folgenden schwarzen Schriftzügen bedruckt (Auszug): "Kaffee-Rösterei mit elektrischem Betrieb Joh. Decker Fleetmark, Fernsp. Nr.203 Spezialität....Kaffee’s...Tee..Weine...Tabak....".

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD99/436DA-1bis-13
Maße
H: 12 cm, B: 18 cm, T: 1 cm
Material/Technik
Gedruckt/bedruckt

Bezug (was)
Kolonial- und Gemischtwarenladen
Lebensmittelverpackung

Ereignis
Hergestellt
(wann)
1920-1929

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tüten

Entstanden

  • 1920-1929

Ähnliche Objekte (12)