Personal Computer

Apple I

Am 1.April 1976 gründeten Steve Jobs und Stephen Wozniak die Firma Apple. Kurze Zeit später präsentierten sie ihren ersten Rechner: den Apple I. Insgesamt wurden nur 200 Apple I Rechner hergestellt. Jobs und Wozniak montierten sie in der Garage von Jobs‘ Eltern in Los Altos, Kalifornien und verkauften sie für 666 US-Dollar. Der Apple I war jedoch nur eine krude Platine. Ein Gehäuse mussten die Benutzer anfertigen, Geräte zur Ein- und Ausgabe von Daten selbst anschließen.

Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Sammlung
Heimcomputer und die Anfänge des PCs
Inventarnummer
E-2003-0005
Maße
Höhe 1 cm x Breite 38,5 cm x Tiefe 23 cm | Gewicht: 0,5 kg
Material/Technik
Metall, Kunststoff

Verwandtes Objekt und Literatur
Linzmayer, Owen W., 2000: Apple - streng vertraulich ! : Die Tops und Flops der Macintosh-Geschichte, St. Gallen
Isaacson, Walter, 2011: Steve Jobs : die autorisierte Biografie des Apple-Gründers, München
Wozniak, Steve, 2006: iWoz : Wie ich den Personal Computer erfand und Apple mitgründete, München

Bezug (was)
Personal Computer
Computer
Computerbausatz
Homecomputer
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Los Altos (Kalifornien)
(wann)
1976

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personal Computer

Beteiligte

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)