Akten
Reichsratsunterlagen von Graf Maximilian von Montgelas (Sohn)
enthält u.a.: Enthält: "Darlegung der Motive meines Rücktritts aus dem Staatsdienst" des Regierungspräsidenten von Mittelfranken, Grafen Franz Friedrich Karl von Giech (dem König am 12.9.1840 in Nürnberg überreicht [vgl. Heinz Gollwitzer, Graf Carl Giech 1795-1863. Eine Studie zur politischen Geschichte des fränkischen Protestantismus in Bayern, in: ZBLG 24, 1961, 102 ff.]; lithographierte Abschrift; die Beilage, ein Präsidialbericht, fehlt); Denkschrift über die Standesherren von Fürst Emich Carl zu Leiningen (Osborne, Insel Wight, 12.7.1846; Abschrift); Konfiszierung der Reichsrats-Druckschrift "Ächte Erläuterungen und Zusätze zu der Rede des Reichsraths-Referenten Fürsten Ludwig von Öttingen-Wallerstein gelegentlich der Beratungen über die Klösterfrage" u.a. mit Stellungnahme Montgelas' (1846); Ministerialmemorandum des Innenministers Carl August von Abel in Sachen Lola Montez vom 11.2.1847 (Abschrift Montgelas); Brief [des Reichsrats-Präsidenten Fürsten Karl Leiningen an König Ludwig I.] vom 1.3.1848 (Abschrift [Druck bei Veit Valentin, Fürst Karl Leiningen und das Deutsche Einheitsproblem, Stuttgart und Berlin 1910, 66 f.]); dgl. vom 1.3.1848 (ungenaue Abschrift Montgelas' [Druck ebd. 69 f.]); Ablegung der Gelübde in den Nonnenklöstern (1847); Brief des Fürsten Karl Leiningen [an König Maximilian II.] mit Angebot des Verzichts auf alle standesherrlichen Rechte vom 11.4.1848 (lithographierte Abschrift); "Ansichten des k. Landrichters Höfl zu Weiler über die beabsichtigte Trennung der Justiz von der Polizeiverwaltung und die in deren Folge eintretende Auflösung der Landgerichte" vom 16.10.1849 (Abschrift); "Danksagung der Land- und Pfarrgemeinde Haunersdorf, k. Landgerichts Landau a. Isar, in Niederbayern im Vilsthale für Verwerfung der Juden-Emancipation" an die Kammer der Reichsräte vom 2.3.1850 (Abschrift)
- Archivaliensignatur
-
BayHStA, NL Montgelas Maximilian 357
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Nachlass Montgelas, Maximilian >> 5. Persönliche Unterlagen und Unterlagen der Familie >> 5.4. Nachlässe anderer Mitglieder der Familie
- Bestand
-
NL Montgelas Maximilian Nachlass Montgelas, Maximilian
- Indexbegriff Sache
-
Reichsrat
Kammer der Reichsräte
Landtag, Kammer der Reichsräte
Standesherren
Klosterfrage
Nonnenklöster, Gelübde
Gelübde, Nonnenklöster
Justiz
Polizeiverwaltung
Landgerichte
Juden, Emanzipation
- Indexbegriff Person
-
Montgelas, Maximilian Graf von (Sohn)
Giech, Franz Friedrich Karl Graf von
Leiningen, Emich Karl Fürst zu
Öttingen-Wallerstein, Ludwig Fürst von
Abel, Karl August von
Montez, Lola
Ludwig I. (König von Bayern)
Maximilian II. (König von Bayern)
Höfl (Landrichter in Weiler)
- Indexbegriff Ort
-
Mittelfranken, Regierungspräsident
Nürnberg
Weiler, Landrichter Höfl
Haunersdorf, Judenemanzipation
- Laufzeit
-
1840-1850
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1840-1850