- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWagner AB 3.103
- Maße
-
Höhe: 258 mm (Platte)
Breite: 310 mm
Höhe: 318 mm (Blatt)
Breite: 374 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Spesso veggiam, se [...] un repentino foco.; l.2.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 21, 72, 78
Teil von: Volksfeste, J. Wagner, 2 Bll., Nagler 78
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Feier
Fest
Frau
Hund
Kind
Liebespaar
Mann
Musik
Pferd
Reiter
Ruine
Tanz
Torbogen
Volksfest
Haus
Hut
Schlägerei
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Burg, Schloss
ICONCLASS: ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Festlichkeiten
ICONCLASS: drohende Haltung, herausfordern
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1739-1780