Journal article | Zeitschriftenartikel

Von individuellen Wertedilemmata zu gesellschaftlichen Regeln: Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Verbindung von Werte- und politischer Bildung

"Moralische Dilemmata stellen Individuen vor die Entscheidung zwischen wichtigen Werten. Oft stellen solche Dilemmata zugleich die Gesellschaft vor die Aufgabe einer allgemeinen politischen Regelung. Drei didaktische Konsequenzen für den Unterricht werden in diesem Beitrag mit Beispielen skizziert: Es bedarf einer Phase der Politisierung, als Theoriebezug und Analyseinstrument eignet sich Kohlbergs Stufenmodell, und für die kooperativ-selbständige Schülerarbeit wurde die 'Moralstufenanalyse' entwickelt. Die Trennung und Zusammenführung von Moral und Politik finden eine Parallele in der Beziehung von sozialem und politischem Lernen." (Autorenreferat)

Weitere Titel
From individual value dilemmas to societal rules: opportunities for a connection between value and political education
ISSN
1862-5002
Umfang
Seite(n): 319-333
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 8(3)

Thema
Politikwissenschaft
Bildung und Erziehung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Unterricht, Didaktik
Wertkonflikt
politische Bildung
Unterricht
Didaktik
Kohlberg, L.
Schüler
Moral
soziales Dilemma
Entscheidung
soziales Lernen
Ethik
kognitive Fähigkeit
Bundesrepublik Deutschland
anwendungsorientiert
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Reinhardt, Sibylle
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-391498
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Reinhardt, Sibylle

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)