Archivale
Erziehung des (Erb-)Prinzen Gottfried zu Hohenlohe-Langenburg.
Enthält: Entlassung und weiteres Schicksal des Erziehers und späteren Pfarrers Gentsch (2 Schreiben von Domänenrat Ernst Mutschler an Gentsch (Abschrift) und Ernst II., Briefe von Gentsch und Dr. Oskar von Waldthausen an Ernst II.); Brief von Hermann Scharnke an Ernst II. betreffend seine Bewerbung auf die Stelle des Erziehers; Erkrankung und Sanatoriumsaufenthalt Scharnkes (Arztbriefe und Briefe von Scharnke an Ernst II.); Briefe von Scharnke an Ernst II. betreffend die Erziehung Gottfrieds
Darin: 1 Postkarte von Gentsch an Domänendirektor Röder mit Fotografie der 4 Kinder Ernsts II.; 1 Nachtrag von Maria Scharnke (Erzieherin der Prinzessinnen) auf einem Brief ihres Bruders Hermann an Ernst II.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Bü 136
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.2 Familiäre und verwandtschaftliche Angelegenheiten. >> 1.2.2 Kinder Gottfried (1897-1960), Marie Melita (1899-1967), Alexandra (1901-63), Irma (1902-86)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)
- Indexbegriff Person
-
Gentsch; Erzieher
Hohenlohe-Langenburg, Alexandra, Prinzessin zu
Hohenlohe-Langenburg, Gottfried; Erbprinz zu
Hohenlohe-Langenburg, Irma; Prinzessin zu
Hohenlohe-Langenburg, Marie Melita, Prinzessin zu
Mutschler; Ernst, Domänenrat
Röder; Baron von, Domänendirektor
Scharnke; Hermann, Erzieher
Scharnke; Maria, Erzieherin
Waldthausen; Oskar von, Dr.
- Laufzeit
-
1906-1915 (1926, 1931)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1906-1915 (1926, 1931)