Grafik

Bildnis von Eduard Jungmann (1815-1862)

Eduard Jungmann, geb. 3.4.1815 in Chorzemin/Posen, gest. 25.3.1862 in Hamburg; 1831 Eintritt in das preußische Heer, 1834 Leutnant und bis 1838 Besuch der Kriegsschule, 1838-1845 Leutnant der Artillerie in Schweidnitz, 1845-1849 preußisches Artilleriekommando in der Türkei, 1849-1851 Offizier in der Schleswig-Holsteinischen Armee und Teilnahme am Krieg. Am 5.4.1849 den Angriff des dänischen Geschwaders mit "Gefion" und "Christian VIII." abgewehrt und zum Major befördert, Juli 1849 Leitung der Befestigungen an der schleswig-holsteinischen Ostküste, (3 Jungmann, Eduard Julius).

DE-MUS-076111, P8-J-109 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-J-109
Weitere Nummer(n)
AII 3249 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier (auf Karton); Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: u. l. Was: E. Kretschmer lith.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck b. E. Kretschmer. Bresl. Ring 31.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 1). (Seite: 170-172)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 111)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kniestück (Zusatz)
Ikonographie: Offizier (Heer)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)