Sachakte
1526
Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Langendernbach zwischen Nassau und Königstein
Enthält: Vertrag zwischen den Grafen Philipp von Nassau-Wiesbaden und Philipp von Nassau-Saarbrücken über den Anteil am Schloss Nassau
Enthält: Urteil im Rechtsstreit Eilchin Tielmann Erben ./. Hilgar von Langenau über zwei Nussbäume
Enthält: Belehnung des Godert von Hatzfeld mit Schloss und Tal Wildenberg durch Graf Johann von Sayn
Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Oberbrechen zwischen Trier und Diez
Enthält: Mandat des Kaisers V. an die Bischöfe von Straßburg, Konstanz und Augsburg zum Widerstand gegen die hessischen Appellationen im Katzenelnbogenschen Erbstreit
Enthält: Belehnung des Godhard von Hatzfeld durch Graf Wilhelm von Nassau
Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Langendernbach zwischen Westerburg und Hessen
Enthält: Brand in Thalheim
Enthält: Verkauf des Bergrechts und der Wiesen des Hans Jacobs, Bürger in Siegen
Enthält: Verkauf der Erbschaft des Hengen Pertz aus Westernohe an Eckart von Mengerskirchen
Enthält: Hessische Ordnung über Viehhaltung und die Verzollung im Amt Driedorf
Enthält: Versetzung von Lehensstücke durch Friedrich von Boyneburg, Amtmann zu Vianden
Enthält: Bestätigung der Stiftung von Philipp und Adam von der Hees sowie Margarethe zum Lohe für die Pfarrkirche in Ferndorf
Enthält: Vertrag zwischen Daniel von Lauerbach, Komtur des Deutschen Ordens in Marburg, und Johann Kremer in Herborn über eine Schenkung von Grundstücken
Enthält: Schlichtung der Auseinandersetzungen zwischen dem Deutschen Orden in Marburg und den Pfarrern in Dillenburg, Schönbach und Eibach über die an die Pfarrei Herborn zu entrichtenden Gefälle
Enthält: Urfehde des Peter Schopp aus Brachthausen wegen Forstfrevels bei Nassau
Enthält: Belehnung des Grafen Johann von Oldenburg durch Herzog Heinrich von Braunschweig-Lüneburg
Enthält: Erbwechsel zweier Felder zwischen dem Frühmessenaltar zu Ferndorf und Heymann Pusch
Enthält: Tausch von Äckern an der Dill und in der Lorbach zwischen dem Priester Heidenreich Neerkorn in Dillenburg und Graf Wilhelm von Nassau
Enthält: Vertrag zwischen den Gemeinden Niedernetphen und Frohnhausen über den Zehnten auf einem Feld am Kirchweg
Enthält: Kindgeding zweier Leibeigenen von Freiendiez und Else (Elsoff?) zwischen Walderdorff und den Grafschaftsherrn zu Diez
Enthält: Bestallung des Georg Flach von Schwarzenburg zum Rat des Grafen Wilhelm von Nassau
Enthält: Anwartschaft des Rats Nikolaus Rücker auf ein Katzenelnbogensches Lehen
Enthält: Belehnung des Johann von Lorch mit Feldern durch Graf Eberhard von Königstein
Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Lohrheim und Niederneisen zwischen Isenburg, Solms und den Grafschaftsherrn zu Diez
Enthält: Belehnung des Priesters Henrich Eckardi mit dem Altar St. Leonhard in Kirberg
Enthält: Verschreibung des Hofes zu Löhnberg und des Weingartens zu Leun durch Reinhard und Merge von Heppenberg an ihre Kinder
Enthält: Verschreibung einer Pension auf die Rentei Dillenburg durch Graf Wilhelm von Nassau an Dietrich Donner von Lahrheim
Enthält: Belehnung des Georg Flach von Schwarzenburg mit Haus, Hof und Scheune zu Camberg durch Graf Wilhelm von Nassau
Enthält: Kindgeding zweier Leibeigenen aus Auell zwischen Trier und Diez
Enthält: Weistum der Obrigkeit zu Allendorf
Enthält: Übertragung des Hofes zu Breidenbach durch Gerlach von Breidenbach an Elisabeth Diede
Enthält: Belehnung des Gerlach von Breidenbach durch Graf Wilhelm von Nassau
Enthält: Belehnung von Gerlach und Elung von Breidenbach mit dem Gericht Wallau durch Graf Wilhelm von Nassau
Enthält: Abfassung von Drohbriefen an Graf Wilhelm von Nassau (Revers des Heinz von Zymmersrode)
Enthält: Vertrag zwischen Gräfin Amaleye von Isenburg-Büdingen und Johann von Isenburg-Büdingen über den Rückstand an Morgengabszahlungen
Enthält: Weistum der Obrigkeit zu Allendorf und Hasselbach
Enthält: Grenzbeschreibung zu Kaltenholzhausen
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1526
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 2 1526-1550
- Holding
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Date of creation
-
1526
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:59 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1526