Akten
Differenzen wegen des im Bärensteiner Vasallen-Bergrevier angesessenen und in das Altenberger Bergrevier hinüber getriebenen Johannes Stolln im Geisinggrund
Enthält u.a.: Auftragserteilung durch das Appellationsgericht Dresden zur Fortführung des beim Oberbergamt anhängig gewesen Prozesses.- Informationen zur Vorgeschichte (Vortrieb des Johannes Stolln und des Tiefen Hilfsstolln durch die Gewerkschaft des Zwitterstocks tiefen Erbstolln, durch Vergleich v. 1813 beigelegter Kompetenzstreit zwischen dem Bergamt Altenberg und dem Berggericht zu Bärenstein wegen der Bestätigung, Aufsicht und Gerichtsbarkeit über den im Altenberger Revier fortgetriebenen Abschnitt des Johannes Stolln, Liegenlassen beider Stölln).- Bestätigung des Bergregals über niedere Metalle für das Rittergut Bärenstein, 1752 (Abschrift).- Widerruf des Vergleich durch den Kammerherrn von Lüttichau auf Bärenstein nach der Freifahrung des Bärensteiner Traktes des Johannes Stolln durch die Gewerkschaft des Drei Kronen Stolln.- Abschluss eines neuen Hauptvergleiches und Regulierung der Verhältnisse zwischen den Gewerkschaften Drei Kronen und Zwitterstocks tiefer Erbstolln.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 3600 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: C 9
- Kontext
-
40010 Bergamt Freiberg >> 09. Rechtsprechung des Bergamts >> 09.03. Streitige Gerichtsbarkeit >> 09.03.03. Stollnrechte und -pflichten
- Bestand
-
40010 Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1839 - 1840
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1839 - 1840