Schriftgut

Protokoll Nr. 8/58.- Sitzung am 12. März 1958: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/594
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 600 bis 601
Beschlussauszüge: DY 30/5314
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Bericht der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle über die Kaderarbeit im Min. für Allg. Maschinenbau - 3. Bericht der Zentralen Kommission für Staatl. Kontrolle über die Überprüfung des Min. f. Land- u. Forstwirtsch. - 4. Verbesserung der Arbeitsweise der Schiffahrt - 5. Sendungen des Deutschen Fernsehfunks für Westdeutschland "Telestudio West" - 6. Militärische Ausbildung und weitere Qualifizierung von Funktionären des Partei-, Staats- und Wirtschaftsapparates und Durchführung der allgemeinen Reservistenausbildung in der Nationalen Volksarmee - 7. Urlauberaustausch im Jahre 1958/59 - 8. Delegation der FDJ zum Sozialistischen Jugendverband Islands - 9. Aussprache des Zentralrates der FDJ mit den ZK der polnischen Jugendverbände ZMS und ZHP über Vereinbarungen, die sie mit dem Westberliner Falkenvorsitzenden Ristock getroffen haben - 10. Entsendung von Vertretern der FDJ zur Teilnahme an den Kongressen der Bruderorgane in Finnland, Dänemark, Holland, Belgien und Schweden - 11. Entsendung einer Delegation zu einem Studentenseminar nach Frankreich - 12. Schlußfolgerungen aus der Berichterstattung über die Tätigkeit der Grundorganisationen der Partei im Bezirk Rostock bei der soz. Erziehung der Jugend - 13. Einrichtung einer Ausstellung über den antifaschistischen Widerstandskampf in Deutschland in den Räumen des ehemaligen KZ Auschwitz - 14. Delegation der Nationalen Front nach Finnland - 15. Entsendung einer Delegation von Funktionären der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" nach Frankreich in der Zeit vom 4. - 12. April 1958 - 16. Auszeichnung mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze für den Gen. Heinrich Werner, KPKK Kyritz - 17. Auszeichnung einiger Genossen für hervorragende Leistungen bei der weiteren Festigung des soz. Aufbaus in der DDR - 18. Vorbereitung und Durchführung des III. Pioniertreffens in Halle vom 9. - 19. August 1958 - 19. Material der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft für den 6. Kongreß - 20. Lehrgänge an der Parteihochschule der KPdSU und an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU - 21. Durchführung von Lehrgängen an der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED - 22. Übersiedlung des Gen. Karl Kuttler - 23. Aufnahme der Genn. Christa Paulick in die Partei - 24. Aufnahme der Genn. Marga Eichstaedt in die Partei - 25. Neuaufnahme griechischer Emigranten in die SED - 26. Einsatz und weitere Verwendung des Gen. Franz Mellentin - 27. Bestätigung des Gen. Wilhelm Bamberger - 28. Delegation der VdgB zum Besuch des Dänischen Kleinbauernverbandes im April 1958 - 29. Erfahrungsaustausch zwischen den Redaktionen der theoretischen Zeitschriften der beiden Parteien "Nova Mysl CSR" und "Einheit" (DDR) - 30. Kuraufenthalt in der Sowjetunion für Herrn Dr. Loch - 31. Auszeichnung der Genossin Elisabeth Fischer mit dem "Vaterländischen Verdienstorden" - 32. Studienaufenthalt des Stellvertr. Chefredakteurs des theoretischen Organ des ZK der Kommunistischen Partei Bulgarien in der DDR - 33. Krähenbekämpfung in der DDR - 34. Kuraufenthalt für den Gen. Otto Winzer - 35. Bestätigung von ZPKK-Protokollen - 36. Überprüfung von Genossen, die erst jetzt aus der Sowjetunion zurückgekehrt sind - 37. Bürotagung des Weltfriedensrates - 38 Entsendung einer Beobachterdelegation zur Tagung der Interparlamentarischen Union in der Zeit vom 20. - 30. März 1958

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60678
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/600
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1958 >> März >> Protokoll Nr. 8/58.- Sitzung am 12. März 1958
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1958

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1958

Ähnliche Objekte (12)