Gliederung
220.2. Kirchenbuchduplikate
Nach der Bildung der preußischen Provinz Westfalen im Jahre 1815 gehörte Willebadessen zum neugebildeten Kreis Warburg im Regierungsbezirk Minden. Willebadessen gehörte seit 1816 zum Amt Dringenberg, das 1856 mit dem Amt Gehrden zum Amt Dringenberg-Gehrden vereinigt wurde.- Die Kirchenbuchduplikate registrieren Personenstandsfälle aus den Orten Bahnhof (oder: An der Bahn) ab 1853, Eisenhütte Teutonia ab 1858 und Willebadessen.- Pfarrer der kath. Gemeinde Willebadessen: Bonifacius Picard.- Josef Scheiffers.- Johannes Rox.- Franz [Johann Hermann] Schröer (Kaplan).- Kaspar Niggemeyer.- Heinrich Thomas Crux.- Karl Lohr.- Johannes Friedrich Menne.- Ab 1851 findet man Beschäftigte bei der Eisenbahn, ab 1856/58 Bergarbeiter auf der Eisenhütte Teutonia.
- Context
-
Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden >> 220. Willebadessen, Kreis Warburg
- Holding
-
P 1 B-D Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:14 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.