Urkunden
1106
Regest: Der Zeller Gerdt Straethmann und seine Frau Katharina, Kirchspiel Beelen, Bauerschaft Hemfeld, leihen von Magdalena Heerde, Witwe des Johann Braeme (?) 60 Reichstaler, die sie zur Zahlung rückständiger Schatzung und Pacht benötigen. Das Kapital wird jährlich mit 3 Reichstaler verzinst. Als Pfand setzen sie 6 Stück Land auf der Eißlinge 4 Scheffel Einsaat groß. Zeugen unleserlich. Notariatsinstrument des Jakob Mense.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1106
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Rechte Seite durch Insektenfraß beschädigt. Alt: Abt. 2 D IV 1b, jetzt: A 237.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1712 Februar 22
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1712 Februar 22