Kloster (Bauanlage) Anlage (Gebäudekomplex)

Ehemalige Zisterzienserinnenklosteranlage Paradies, Paradies, Polen

Objektgattung: Kloster (Bauanlage)
Objektgattung: Anlage (Gebäudekomplex)
Funktion: Schulgebäude (Aktuelle Funktion), Salesianerkloster, Zisterzienserkloster, Schulgebäude (Historische Funktion)
Stil: Barock
Stil: Gotik

Standort
Paradies, Polen
Material/Technik
Stein; Backstein
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Diecezja Zielonogórsko-Gorzowska Zuständige Einrichtung: Zielonogórsko-Gorzowskie Wyższe Seminarium Duchowne w Paradyżu

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Gościkowo, Zespół klasztorny pocysterski Paradyż, Seitenansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Gościkowo, Zespół klasztorny pocysterski Paradyż, Westfassade der Kirche und Klostergebäude, Lichtbild
Literatur: Paradyż: dawne opactwo cysterskie; Strzyżewski, Wojciech, Świtała, Bogusław; Apostolicum (Ząbki)
Literatur: Dzieje sztuki polskiej, Bd. 2: Architektura gotycka w Polsce. Katalog zabytków; Arszyński, Marian [Hrsg.], Mroczko, Teresa [Hrsg.], Włodarek, Andrzej [Hrsg.]; Instytut Sztuki PAN (Warszawa)1995, S. 89
Literatur: Atlas zabytków architektury w Polsce; Pasieczny, Robert, Omilanowska, Małgorzata, Faryna-Paszkiewicz, Hanna; Wydawnictwo Naukowe PWN (Warszawa)2001, S. 187

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1201/1300
Ereignis
Auftrag
(wer)
Bronisz, Mikołaj (Stifter)
Ereignis
Segnung
(wann)
um 1750
Ereignis
Segnung
(wann)
nach 1722
Ereignis
Segnung
(wann)
nach 1633
Ereignis
Segnung
(wann)
vor 1397
Ereignis
Umbau
(wann)
um 1750
Ereignis
Umbau
(wann)
nach 1722
Ereignis
Umbau
(wann)
nach 1633
Ereignis
Umbau
(wann)
vor 1397
Ereignis
Restaurierung
(wann)
seit 1990/1999
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1960/1969
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1947
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1722
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1633

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kloster (Bauanlage) Anlage (Gebäudekomplex)

Beteiligte

  • Bronisz, Mikołaj (Stifter)

Entstanden

  • 1201/1300
  • um 1750
  • nach 1722
  • nach 1633
  • vor 1397
  • seit 1990/1999
  • 1960/1969
  • 1947
  • 1722
  • 1633

Ähnliche Objekte (12)