Akten
Palmbaum Fundgrube samt Oberer Esaias Röhling Stolln und Tiefer Wolfgang Stolln, ab 1790 Palmbaum Fundgrube und Palmbaum obere Maßen, bei Gehringswalde, Bd.1
Enthält u.a.: Aufstände und Grubenberichte.- Übersicht der Ausbeuten zwischen 1591 und 1657.- Besetzung der Schichtmeisterfunktion.- Ausbleiben der Zubuße durch die Gewerken der holländischen 10 Gruben.- Übernahme der beiden Berggebäude Palmbaum Fundgrube und Palmbaum obere Maßen durch die Gewerkschaft von Tiefer Gideon Erbstolln und Zuschlagung von deren Berggebäuden als Beilehn von Palmbaum Fundgrube.- Abtretung des Beilehns Friedrich August Fundgrube an Palmbaum obere Maßen.- Pachtung der drei Hilmersdorfer Teiche zur Aufschlagwasserversorgung.- Niederbringung des Kunstschachtes.- Reparatur der Radstube.- Gewerkenverzeichnis.- Vergewerkung der Retardatkuxe.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 788 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 16. P
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Laufzeit
-
1770, 1773, 1775 - 1778, 1781 - 1795
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Marienberg
Entstanden
- 1770, 1773, 1775 - 1778, 1781 - 1795