Akten

Arbeitsgemeinschaft der Hilfskomitees, v.a. Hilfskomitee der evangelischen Kirche aus Bessarabien und der Dobrudscha

Enthält u.a.:
- Koordinierung der Hilfsorganisationen für die Flüchtlinge aus Bessarabien und Dobrudscha
- Organisation im Hilfswerk und Koordinierung der Arbeit in den Kreisen
- Materialbeschaffung und -zuteilung (u.a. für Handwerker), Sonderzuwendungen für Mitarbeiter
- Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen
- Kurzberichte der einzelnen Hilfskomitees zu Herkunft und Verbreitung der vertretenen Volksgruppen (April 1948)

Darin:
"Wer wir sind", Faltblatt zur Ausstellung der Heimatvertriebenen im Hilfswerk in Göppingen (März 1948)

Archivaliensignatur
L 1, Nr. 305
Alt-/Vorsignatur
HW - Flüchtlingsdienst Nr. 2017
1162
Umfang
3,5 cm

Kontext
L 1 - Diakonisches Werk Württemberg >> C. Unterlagen des Hilfswerks (ca. 1945-1970) >> C.2 Vertriebenen- und Flüchtlingsarbeit >> C.2.8 Arbeitsgemeinschaften und Ausschüsse
Bestand
L 1 - Diakonisches Werk Württemberg

Indexbegriff Sache
Arbeitsgemeinschaft der Hilfskomitees
Flüchtling, Bessarabien
Flüchtling, Dobrudscha
Flüchtlingsarbeit
Heimatvertriebene
Hilfskomitee für Flüchtlinge aus Bessarabien und Dobrudscha
Vertriebene
Indexbegriff Ort
Bessarabien, Flüchtlinge
Bessarabien, Hilfskomitee
Dobrudscha, Flüchtlinge
Dobrudscha, Hilfskomitee
Göppingen, Ausstellung der Heimatvertriebenen

Provenienz
Hilfswerk (Württemberg)
Laufzeit
Oktober 1946-August 1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Hilfswerk (Württemberg)

Entstanden

  • Oktober 1946-August 1948

Ähnliche Objekte (12)