Serie

Grabstein 4 (Index: 99801387) Material: Sandstein Zustand: stärker verwittert Beschreibung: Stele, eingezogener Rundbogenabschluß, Rosetten auf Schultern, Schriftfeld eingetieft Symbolik: Rosetten Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / hist.-wiss. Gründe (Gemeindestellung)

Inschrift (1):
Regensburger, Jonath | Jonadav
Vater: NN., Aharon Arieh
Amt: Landesoberster und Ratgeber
Familienstand: unbekannt
Geb. 06.04.1780 | --
Gest. 14. / 15.04.1854 | 17. Nissan 5614 (Samstag,
1. Halbfeiertag Pessach)
Begr. 16.04.1854 | 18. Nissan 5614 (Sonntag, 2.
Halbfeiertag Pessach)
Sprache: hebräisch

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {EL 228 b II Nr ##### (Kein Foto vorh.)}

Kontext
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Jebenhausen : Göppingen GP (042b) >> Grabstein 1-20
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)