Archivale
Einsatz Ostermayers im ersten Weltkrieg
Enthält: Verleihung der Landwehr Dienstauszeichnung, 1907; Beförderung zum Oberstabsarzt, 1914; Art Tagebuch mit Ereignissen von 1914 und 1915; Soldbuch für Oberstabsarzt Dr. Ostermayer, Chefarzt des Reserve Feldlazaretts 94, 1914-1918; Verwundung von Erhard Georgii, 1915; Verleihung des Eisernen Kreuzes II. Klasse, 1915; zwei kleine Fotos: Ostermayer am Strand von Ostende, 1915; Brief des Regimentkommandeurs Freiherr von Varnbüler an Ostermayer, 1916, Transkription; Programm für das Frühstück aus Anlass der Anwesenheit des Königs von Württemberg beim Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 247 in Oostrozebeke, 1916; Verleihung des Ritterkreuzes des Militärdienstordens, 1916; Aufhebung der Mobilmachungsbestimmungen für Ostermayer, 1918; Bestimmungen des Soldatenrats des Reserve-Lazaretts XII Stuttgart-Degerloch, 1918, Transkription; Auszüge aus den Briefen Eduard Ostermayers über Geschehnisse im Weltkrieg, 1914-1917, masch. Man. 7 Seiten
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 45 Nr. 141
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Familienarchiv Aldinger-Ostermayer >> 5. Familie Ostermayer, Herkunftsfamilie von Hertha Aldinger >> 5.2 Dr. Eduard Ostermayer (1867-1954) >> 5.2.1 Lebensdokumente
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 45 Familienarchiv Aldinger-Ostermayer
- Indexbegriff subject
-
Eisernes Kreuz II. Klasse; Verleihung
Erster Weltkrieg
Ritterkreuz (württ. Militärverdienstorden)
Soldatenrat
- Indexentry person
-
Georgii, Erhard
- Indexentry place
-
Oostrozebeke [B]
Ostende [B]
- Date of creation
-
1907-1916
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1907-1916