Akten
Rettungswesen und Erste Hilfeleistung bei Unglücksfällen
Enthält u. a.: Beschluss die jährlichen Rettungsübungen alle 3 Monate zu wiederholen.- Belehrungen zur Ersten Hilfe bei Unfällen mit elektrischen Strom und über die Aufbewahrung von Verbandszeug.- Auflistung einzelner Betriebe über Verbandszeug, Atmungsapparate, Gastauchgeräte, Badeordnungen, Wiederbelebungsgeräte, Größe der Rettungsmannschaften, Grubenrettungspläne usw.- Berichte über erfolgreich absolvierte Übungen.- Bericht über den Unfall in Diergardt (Westfalen) und die Todesursache von drei Grubenrettungsleuten.- Richtlinien für die Aufstellung von Werksvorschriften für das Rettungswesen auf Kohlenwerken.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40053 Bergamt Stollberg, Nr. 168 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Bl. 90 Sächsische Vereinigung der Berufgenossenschaften. Bericht der Sächsischen Vereinigung der Berufgenossenschaften über die Durchführung der Reichsunfallverhütungswoche vom 24. Februar bis 3. März 1929 im Freistaat Sachsen. Leipzig 1929.- Bl. 100 Dr. Ing. Werner Lindner, Eva Lindner. Augen auf! Das Büchlein zur Unfallverhütung für jung und alt. 2. Ausgabe. Berlin 1930.
- Context
-
40053 Bergamt Stollberg >> 3. Bergpolizei >> 3.2. Allgemeine Sicherheit der Betriebe
- Holding
-
40053 Bergamt Stollberg
- Date of creation
-
1928 - 1931
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:05 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1928 - 1931