Druckgrafik
Oken, Lorenz
Bruststück nach rechts, den Kopf nach links ins Halbprofil gewandt, Blick geradeaus, mit kurzem, gewelltem Haar, langen Koteletten, Vatermörder, weißem, vorn geknotetem Halstuch, Jabot, heller Weste mit kleinem Stehkragen, dunklem, zweireihigem Mantel mit breitem Kragen, vor Hintergrund mit angedeuteten Wolken. Unter dem Porträt der Nachname des Dargestellten, weiter unten die Drucker- sowie Verlagsangabe.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "v. Prof. Gregor Kraus, Würzburg".
Personeninformation: Prof. der Physiologie und Naturgesch., Jena Gründung: 1824 Gründung: 1824
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02718/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 1138; N 4230; N 4231 (Altsignatur)
*35880 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
103 x 110 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
200 x 122 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Stahlstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Abriß des Systems der Biologie. - 1805
Publikation: Beyträge zur vergleichenden Zoologie. - 1806 - 1807
Publikation: Lehrbuch der Naturgeschichte. - 1813 - 1826
Publikation: Lehrbuch der Naturphilosophie. - 1831
Publikation: Neue Bewaffnung, neues Frankreich, neues Teutschland. - 1814
Publikation: Oken's anatomischer Atlas in Stahlstich. - 1840
Publikation: Preisschrift über die Entstehung und Heilung der Nabelbrüche. - 1810
Publikation: Rede über das Zahlengesetz in den Wirbeln des Menschen. - [1828]
Publikation: Über die Bedeutung der Schädelknochen. - 1807
Publikation: Ueber Licht und Wärme. - 1808
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Naturwissenschaftler (Beruf)
Physiologe (Beruf)
Zoologe (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Botanische Präparate
Biologie
- Subject (where)
-
Bohlsbach (Geburtsort)
Zürich (Sterbeort)
- Event
-
Ausführung
- (where)
-
Karlsruhe (Druckort)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Kunst-Verlag
- (where)
-
Karlsruhe (Verlagsort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1825 - 1850
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Kunst-Verlag <Karlsruhe>, 1824- (Drucker)
- Kunst-Verlag <Karlsruhe>
Time of origin
- ca. 1825 - 1850