Bestand
Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Kamenz (Bestand)
Geschichte: Mit Wirkung vom 01.01.1952 erfolgte die Bildung der Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebe (StFB). Diese Betriebe bewirtschafteten zunächst nur den volkseigenen Forst, ab 1958 auch den privaten und genossenschaftlichen Wald. Die Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebe untergliederten sich in Oberförstereien und Reviere. Dem Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Kamenz gehörten die Oberförstereien Elstra, Laußnitz und Straßgräbchen an. Wichtige Aufgaben der Forstwirtschaftsbetriebe waren, die Wälder im volkswirtschaftlichen Interesse planmäßig zu nutzen und die Holzproduktion zu steigern. Von 1991 bis 1993 arbeitete zur Sicherung der Waldbewirtschaftung und zur Errichtung neuer Strukturen einschließlich der Abwicklung der StFB eine sogenannte "Überleitungsgruppe" in Sachsen.
Inhalt: Jagdmeldungen.- Kontrollberichte.- Liegenschaften.- Planungsunterlagen.- Unterlagen der Sächsischen Forstämter Hoyerswerda, Kamenz und Straßgräbchen, 1991 - 2003.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13318
- Umfang
-
20,00 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.01 Bezirkstage / Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen >> 04.01.02 Planung und Wirtschaft
- Bestandslaufzeit
-
1874 - 2003
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1874 - 2003