Archivale
Andreas Schuhs Haus in der Engelhardsgasse, gibt jährlich 5 Gulden Eigenzins [= Haus L 1363]
        Enthält:
Kaufbrief für Andreas Schuh, Bürger und Hutmacher, allda, und seine Ehefrau Esther Schuh über ihre im St. Lorentzer Pfarr in der Engelhardsgasse liegende erkaufte Behausung, datiert 13. 6. 1746 (im Findbuch zusätzl. Vermerk diesbezüglich, dass Andreas Schuh die käufliche Übernahme auf Absterben seines Vaters hin am 12. 5. 1732 im Findelamt angezeigt hat)
Kaufbrief von 1689, wonach Johann Vierzigmann, Ehemann der Felicitas Vierzigmann das Haus an Andreas Schuh verkaufen
Abschrift des Kaufbriefs von 1689
Hauskaufbrief, wonach die Andreas Schuhische Behausung von Johann Jacob Wilhelm Schuh, Hutmacher, nebst seiner Ehefrau Margaretha Barbara Schuh, gekauft wird (datiert 23. 9. 1771)
    
- Reference number
- 
                D 10 Nr. 73
 
- Extent
- 
                Umfang/Beschreibung: 5 Produkte
 
- Further information
- 
                Indexbegriff Person: Schuh, Andreas
 Indexbegriff Person: Schuh, Esther
 Indexbegriff Person: Schuh, Johann Jacob Wilhelm
 Indexbegriff Person: Schuh, Margaretha Barbara
 Indexbegriff Person: Schuh, N
 Indexbegriff Person: Vierzigmann, Felicitas
 Indexbegriff Person: Vierzigmann, Johann
 Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Findelamtsdokumente
 
- Context
- 
                Findelamt
 
- Holding
- 
                D 10 Findelamt
 
- Indexbegriff subject
- 
                Hutmacher
 Kaufbrief
 Abschrift
 Eigenschaft
 
- Indexentry place
- 
                Engelhardsgasse
 L 1363
 St. Lorenz
 St. Lorenzer Pfarr
 
- Date of creation
- 
                1689 - 1771
 
- Other object pages
- Rights
- Last update
- 
                
                    
                        05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1689 - 1771
 
             
        
     
        
     
        
    