Bestand

Kommission in Angelegenheiten des Prinzen Jérôme (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die Kommission hatte die künftigen Verhältnisse des ehemaligen Königs von Westphalen, Schwiegersohn von König Friedrich, zu klären. 1920 vom Ministerium der auswärt. Angelegenheiten übergeben; aus E 55.


Vorbemerkung: Am 15. September 1815 setzte König Friedrich von Württemberg eine Kommission "zur Besorgung [der] Angelegenheiten des Prinzen Jérôme ... überhaupt und besonders der finanziellen" ein, die aus dem Minister der Hausangelegenheiten Grafen v. Zeppelin, dem Staatssekretär v. Vellnagel und den Staatsräten v. Menoth, v. Dünger u. v. Feuerbach bestand (Bü 1). Prinz Jérôme Bonaparte, jüngerer Bruder von Kaiser Napoleon (1784-1806), war 1807-1813 König von Westphalen ("König Lustig") gewesen u. seit 1807 mit König Friedrichs Tochter Katharina (1783-1835) verheiratet. Nach dem Zusammenbruch der Machtposition Napoleons in der Schlacht von Waterloo (18.6.1815), bei der Prinz Jérôme mitgekämpft hatte, übernahm König Friedrich die Sicherung der fürstlichen Existenz von Tochter und Schwiegersohn, die er 1816 zu Fürst und Fürstin von Montfort ernannte. Die Einsetzung der hier behandelten Kommission gehört in diesen Zusammenhang. (Zu Katharina und Jérôme vgl. auch die Bestände G 272, G 273 und E 55). Die im Folgenden verzeichneten Unterlagen der 1815/16 arbeitenden Kommission kamen nach Abschluß von deren Tätigkeit in die Registratur des Ministeriums der Familienangelegenheiten des Kgl. Hauses und wurden mit dieser 1919 dem Haus- und Staatsarchiv Stuttgart übergeben; im Übergabeverzeichnis (E 55) sind sie auf Seite 76-78 mit den Signaturen XIX b I-XXVIII aufgelistet. Bei der 1992 begonnenen Erschließung des Bestands E 55, Ministerium der Familienangelegenheiten des Kgl. Hauses, wurden die Kommissionsunterlagen ausgehoben und unter der Signatur E 63/2 als selbständiger Bestand ausgewiesen. Der Bestand umfaßt 35 Büschel mit 0,4 lfd. m. Stuttgart, September 1994 Dr. W. Schmierer

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 63/2
Extent
35 Büschel

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Kommissionen

Date of creation of holding
1815-1816

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1815-1816

Other Objects (12)