Sachakte
Kornzehnt zu Nordhemmern (Dompropstei)
Enthaeltvermerke: Enthält: Beilegung des Streits mit den Eingesessenen um die Anzahl der Garben einer Hocke (Aufschockung) 1586 Verpachtung des Zehnten an Einwohner zu Nordhemmern 1607 desgleichen an Caspar Schroeder, Vogt auf der Börde 1629 Entscheidung des Bischofs Christian wegen des erlittenen Schadens der Einwohner zu Nordhemmern, Supplik wegen Belassung der Pachtung 1610 Beschwerde der Eingesessenen über den Vogt u.a. über die Verzögerung der Ernte, Bitte um die Belassung des Zehnten zur Fütterung ihres Viehs 1660 Verpachtung des Zehnten an die Brüder Peter Florenz und Simon Philipp Rohden, Vogt auf der Börde, Vorgehen gegen den Aufruhr und Behinderung der Zehntziehung 1687-1692 Zeugenverhör wegen des dreeschen Kampes des Cord Rolfing bzw. der Brüder Wöltken am Kreuzbrink, Beschwerde des Cord Borcherding 1708, 1708-1710 Reinke Wöltken ./. Domkapitel: Nachlaß wegen des Brandes 1713 desgleichen des Johann Borcherding und Hinrich Rickmann Verpachtung an Johann Heinrich Wilhelmi, Verwalter zum Himmelreich 1715 Beschwerde über die Entziehung von Zehntländereien 1723 Supplik des Johann Heinrich von Behren wegen der Zehntbefreiung eines für einen Hausbau vorgesehenen Grundstücks, Wilhelmi von der Laveshorst ./. Behren oder Brüning, Extrakt aus dem Kataster 1737, 1759-1769 Beschwerde der Eingesessenen über die Entziehung von Dünger durch die Verpachtung 1772 Verzeichnis der im Gartenland umgewandelten Zehntländereien Ankündigung der meistbietenden Zehntverpachtung in den Wöchentlichen Mindenschen Anzeigen, Verpachtungsprotokoll (Übersicht über die Gebote) 1793 Zehntregister 1797 Verpachtung an die Inhaber der Ländereien Johann Heinrich Möller und Christopher von Behren 1800 Beschwerde der Zehntpächter Diederich Christiani und Gottlieb Pietzel 1807
- Archivaliensignatur
-
D 303, 518
- Kontext
-
Domkapitel Minden - Akten >> 20. Zehnten >> 20.1. Zehnt im Preußischen
- Bestand
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Laufzeit
-
1586-1807
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1586-1807